Die Probleme des Atheismus – Minimal

Die Probleme des Atheismus

Von Veganismus bis Transhumanismus: Wir analysieren, ob die Forderung nach universellen Rechten und Werten ohne eine transzendente Grundlage philosophisch standhält – klar, quellenstark und logisch nachvollziehbar.

Ohne eine transzendente, allwissende Instanz lassen sich universelle Menschen- und Tierrechte nur relativ begründen – sie bleiben damit veränderliche Konstrukte.

Was sind atheistische Ideologien?

Weltanschauungen wie Feminismus oder Veganismus, die ohne Gottesglauben auskommen und ethische Forderungen formulieren, die klassischen religiösen Vorstellungen widersprechen.

Das zentrale Problem

Diese Ideologien beanspruchen universelle Rechte (z. B. Gleichberechtigung, Ausbeutungsfreiheit), ohne eine höhere Instanz als Begründung anzuerkennen.

Rechte brauchen eine Begründung

Damit ein Recht verbindlich ist, muss es auf etwas Absolutes gestützt sein – göttliche Ordnung, natürliche Menschenwürde oder unangreifbares Gesetz.

Warum eine transzendente Quelle?

Nur ein allwissender Gott könnte moralische Aussagen dauerhaft und gültig machen. Menschen verfügen stets über begrenztes Wissen und könnten irren.

Die Lücke atheistisch begründeter Rechte

Vernunft, Emotion oder sozialer Konsens fungieren als Ersatz, bleiben jedoch kulturell geprägt – und sind damit weder notwendig noch universell.

Konsequenz

Ohne höhere Instanz bleiben Menschen- und Tierrechte letztlich subjektive oder kulturelle Konstrukte, deren Gültigkeit sich wandeln kann.

Fazit
Atheistische Ideologien vertreten wichtige Werte, können diese aber nicht objektiv verankern. Die Anerkennung Gottes böte eine absolute Grundlage für universelle Rechte.

Beiträge zum Atheismus

Atheismus: Beiträge und Analysen zu Ursprung des Universums, Feinabstimmung, Bewusstsein, Sinn und Moral. Verständlich erklärt mit Quellen und prüfbaren Argumenten.
September 5, 2025
Veganismus

Ist der Veganismus bewiesen? Veganismus – ist Tiere töten falsch? In der heutigen Gesellschaft existieren aufgrund verschiedener Faktoren, welche wir hier aus Zeitgründen nicht ausführen, besonders viele neue Weltanschauungen. Eine davon ist der Veganismus, dessen Begriff mehrheitlich so erklärt wird: „der Veganismus hat als Grundsatz, dass man die Verwendung von Tieren als Nahrungs-, Arbeits-, Unterhaltungsquelle […]

Read More
cross-circle